Paprikaflocken zum Preis von € 1,25/50g
Beschreibung: ca 6-9 mm große Flocken
Verpackung: Die Ware ist in einem wiederverschließbaren PE-Transportbeutel verpackt
Verwendung: Paprikaflocken einfach mit dem Gemüse oder Gulasch etc. mitkochen. Diese Paprikaflocken heben den Geschmack eines jeden Gerichts enorm an.
Auch gut für Bruschetta geeignet.
Zutaten:
Folgende Zutaten sind in der Gewürzmischung Paprikaflocken verarbeitet: Paprika
Mindestens haltbar bis: mind. 1,5 Jahre nach Kaufdatum
Aufgrund der Vielzahl der angebotenen Artikel können wir aus zeitlichen Gründen hier in der Beschreibung keine genauen Angaben zur Haltbarkeit von Paprikaflocken oder anderen Gewürzen und Gewürzmischungen machen.
In der Regel sind undere Gewürze und Kräter über 2 Jahre haltbar.
Das oben angebene Datum ist lediglich als Richtwert zu sehen, denn bei sachgerechter Lagerung, kann die Haltbarkeit (Würzkraft) der einzelnen Gewürze, wie hier Paprikaflocken stark verlängert werden.
Unsachgemäße Lagerung hingegen kann die Würzkraft schon weit vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stark beeinträchtigen.
Hinweis: Paprikaflocken ist nach Ablauf des MHD nicht automatisch verdorben.
Hinweis:
-
Paprikaflocken
-
wird ohne Konservierungsstoffe hergestellt
-
enthält kein Glutamat oder andere Geschmacksverstärker
-
und wird nicht mit zusätzlichen Trennmittel versehen
-
ist laktosefrei
-
wird nicht bestrahlt um Keime zu zerstören
-
wird keiner Begasung unterzogen
Unsere Gewürzmischungen sind reine Naturprodukte, die ohne künstliche Aromen und Farbstoffe hergestellt werden. Sie unterliegen daher den natürlichen Schwankungen in Farbe und Geschmack. Durch den Umstand, dass keine zusätzlichen Trennmittel verwendet werden kann es bei einigen Gewürzmischungen zu Verklumpungen kommen. Besonders betroffen davon sind Gewürzmischungen mit Salz oder Zwiebelgranulat. Diese lassen sich dann durch leichten Druck auf den Klumpen leicht rückgängig machen und stellen keine Qualitätsminderung da..
Wie lagere ich Paprikaflocken richtig?
Lagern Sie Paprikaflocken
-
- so dunkel wie möglich
-
Paprikaflocken als Dekoration hat in einem Fenster nicht zu suchen. Es sei denn Sie lassen diese als Dekoration dort stehen und verwenden diese nicht für Ihr Essen.
Licht ist Gift für Paprikaflocken. Am besten Sie stellen alle Gewürze in eine dunkle Speisekammer. (Weitere Vorteile folgen.).
-
- so trocken wie möglich
-
Feuchte Lebensmittel neigen zum verschimmeln. Schützen Sie also auch Paprikaflocken vor Feuchtigkeit. Gläser mit Schraubdeckel leisten hier gute Dienste
Tipp: In Herdnähe ist die Raumluft 3 x feuchter als die übrige Raumluft in der Küche.
-
- so kühl wie möglich
-
Die meisten Gewürze beinhalten ätherische öle. Die öle neigen, wie alle Flüssigkeiten, dazu zu verdunsten.
Ergebnis: öl weg :-( --> Würzkraft weg!! :-( dann Gast weg! :-((
-
- luftdicht abgeschlossen
-
Auch hier gilt das Verdunstungsprinzip. Lassen Sie die guten Inhaltsstoffe nicht ungezielt frei. Ansonsten duftet die Küche zwar über einen kurzen Zeitraum nach dem Gewürzkauf wie ein türkischer Basar oder eine italienische Pizzeria, aber Ihrem Gaumen bringt dieser köstliche Duft auf Dauer nichts ein. Auch hier empfehlen wir Paprikaflocken in Gläser mit Schraubdeckel umzufüllen.
-
In einem Satz: Paprikaflocken in ein verschließbares Glas füllen und dieses Glas in eine dunkle, kühle Speisekammer stellen.
Wenn Sie keine Speisekammer besitzen, dann verstauen Sie die Gläser in einem Schrank, der weit weg vom Herd oder dem Heizkörper aufgestellt ist.
Dieses, wie auch weitere artähnliche Gewürze oder Gewürzmischungen finden Sie auch hier unter:Mediterrane Küche Grill & BBQ salzfrei Reisgericht fruchtig